eth /
eawag
nadel
puklla
puk
alu sh
medmin
unes |
alu sh:
am
alu schaffhausen
arbeitete ich von 2001
bis 2002 und von 2004 bis 2006 als
direkter mitarbeiter des amtsvorstehers und
(2001 - 2002) des präsidenten der konferenz der vorsteher der
umweltschutzamtsstellen der schweiz kvu. als mitarbeiter der projektgruppe "klettgau"
entwickelte ich entwicklungskonzepte für
einen nachhaltigen klettgau.
in diesem kontext entstanden
unter anderem folgende berichte, projektbeschriebe
und pressetexte, an deren entstehen ich
mitgewirkt habe:
kontaminationswege bei bio-produkten:
 |
"pestizidrückstände
auf bioprodukten" ist ein
forschungsbericht des amt für
lebensmittelkontrolle schaffhausen in
zusammenarbeit mit dem fibl zum thema der
kontaminationswege von pestiziden in
bio-produkten, exemplarisch am fallbeispiel
bio-wein.
publikation,
unter leitung von kurt seiler, amt für
lebensmittelkontrolle und umweltschutz des
kantons schaffhausen. |
ammoniakemissionen aus der landwirtschaft:
 |
"ammoniak
und landwirtschaft" ist ein artikel
zum thema der ammoniak-emissionen in der
ostschweiz.
artikel in der "nitratposcht",
unter leitung von roger biedermann, amt für
lebensmittelkontrolle und umweltschutz des
kantons schaffhausen. |
nitratimmissionen ins grundwasser:
 |
"erfolge
des pilotprojekts im klettgau"
ist eine medienorientierung über die erfolge
des pilotprojekts " nitratreduktion im
klettgau" zum wassertag '05 in gächlingen,
schaffhausen .
artikel,
unter leitung von roger biedermann, amt für
lebensmittelkontrolle und umweltschutz des
kantons schaffhausen. |
 |
"pilotprojekt nitratreduktion im klettgau"
ist eine standortanalyse des pilot-projekts "
nitratreduktion im klettgau", mit fokus auf
die reduktion auf die reduktion der
nitratimmissionen in den grundwasserleiter
des klettgaus .
positionspapier,
unter leitung von roger biedermann, amt für
lebensmittelkontrolle und umweltschutz des
kantons schaffhausen. |
landwirtschaft und umweltschutz in der schweiz:
 |
"umweltschutzrecht im clinch mit der
landwirtschaft" enthält einen vortrag zum thema der positionierung der
landwirtschaft im prozess der progressiven
ökologisierung in der schweiz.
vortrag, unter
leitung von roger
biedermann, präsident der konferenz der vorsteher der
umwelt-schutzamtsstellen der schweiz. |
|